Datenschutzerklärung
Wir bei ursonulueno nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ursonulueno
Ernst-Lässig-Straße 5
09232 Hartmannsdorf, Deutschland
Telefon: +4951213017100
E-Mail: info@ursonulueno.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr
Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten
unter anderem die folgenden Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden
die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und
mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten werden nur mit Ihrer
Einverständnis für andere Zwecke verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Kommunikation über unsere Finanzprognose- und Budgetierungstools
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden
Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
verlangen. Wenden Sie sich dazu schriftlich an die oben genannte Adresse.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie auf
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung
verlangen (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung.
Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber
hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Log-Dateien
werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies
zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wir dazu
gesetzlich verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und
angemessene Datenschutzmaßnahmen einzuhalten.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie
stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer
Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Wir helfen Ihnen
gerne weiter und stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen
Daten.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025